Unser nächster
Infoabend
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Infoabende statt.
Ärzte
in Kempten auf jameda

Dr. med. Thilo Schimitzek, FEBOS- CR

Augenarzt, Leiter Augenklinik Kempten

Dr. med. Thilo Schimitzek ist der Gründer und Leiter der Augenklinik Kempten und des Laserzentrum Allgäu. Nach seiner internationalen Ausbildung zum Augenarzt & -chirurg entschied sich der Kemptener ganz bewusst für die Heimat. Er übernahm 2010 die väterliche Praxis und gründete mit seiner Frau, Dr. med. Karin Schimitzek, die erste Augenklinik in Kempten.
Der überzeugte Allgäuer ist begeisterter Ausdauersportler. Er ist Vater von drei Kindern.

Seine Hauptarbeitsgebiete in der Augenklinik Kempten sind:

  • Vorderabschnittschirurgie (Grauer Star)
  • Hinterabschnittschirurgie (Netzhaut, Makula)
  • Glaukomchirurgie (Grüner Star)
  • Refraktive Chirurgie (Augenlaserbehandlungen, ICL Linsenimplantate, RLE Linsenaustausch)
  • Plastische Lidchirurgie (funktionell und kosmetisch)
  • Augenmuskelchirurgie (Schieloperationen)
  • Diagnostik und Therapie der Altersbedingten Makuladegeneration (Altersblindheit)
  • Insgesamt führte er über 15.000 Eingriffe am Auge durch

Lebenslauf

  • 1999: Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Gießen mit der Gesamtnote 1
  • 2000 – 2005: Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Hamburg-Eppendorf und Universitäts-Augenklinik Freiburg
  • 2006: Ehrenamtliche Teilnahme an einem humanitärem Hilfsprojekt Eye-Camp in Pakistan
  • 2006 – 2009: Auslandstätigkeit in Großbritannien mit operativem Schwerpunkt u.a. an der Universitäts-Augenklinik Cardiff, an der Universitäts-Augenklinik Cambridge und der Universitäts-Augenklinik Brighton
  • seit 2010: Leitung der Augenklinik Kempten
  • seit 2013: Leitung des Laserzentrum Allgäu

Berufliche Qualifikation

  • 2001: Approbation als Arzt
  • 2001: Promotion in der Humanmedizin im Bereich Augenheilkunde an der Universität Giessen, Verleihung des Doktortitels Dr. med.
  • 2001: Fachkundenachweis für Laserbehandlung und Lasersicherheit , Greifswald
  • 2003: Fachkundenachweis für Ultraschall in der Augenheilkunde, Bonn
  • 2003: Basic Science Assessment including Optics and Refraction of the International Council of Ophthalmology, Tübingen
  • 2005: Clinical Science Assessment of the International Council of Ophthalmology, Tübingen
  • 2005: Deutscher Facharzt für Augenheilkunde, Freiburg
  • 2007: MRCOphth (Member of the Royal College of Ophthalmologists), London
    = Britischer Facharzttitel für Augenheilkunde
  • 2007: FRCS (Fellow of the Royal College of Surgeons), Glasgow
    = Fachtitel für operative Augenärzte in Großbritannien
  • 2007: FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology), Paris
    = Europäischer Facharzttitel für Augenheilkunde
  • 2009: Zertifikat zum Sterilgutassistenten in ambulant operierenden Praxen, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg
  • 2010: Zertifikat für oculoplastisch-ästhetische Chirurgie vom Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC), Nürnberg
  • 2012: Hygienebeauftragter Arzt, Bayerische Landesärztekammer, München
  • 2014: Freiwilliges Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer
  • 2014: Zertifikat Refraktive Chirurgie  für Intraokulare Refraktive Chirurgie und Refraktive Hornhautchirurgie, Komission für Refraktive Chirurgie (KRC), Düsseldorf München
  • 2014: Diplom für Katarakt- und Refraktivchirurgie, PgDip CRS, Universitiy of Ulster
  • 2015: Ophthalmochirurg (BDOC), Gütesiegel Augenchirurgie
  • 2015: FICO (Fellow of the International Council of Ophthalmology), London
  • 2018: FEBOS-CR (Fellow of the European Board of Ophthalmology Subspecialist in Cataract and Refractive Surgery), Wien